Über diese Reise
Japan ist faszinierende Spannung und harmonisches Miteinander von Tradition und ultramodernem Leben, altem Brauchtum und westlichem Lebensstil. Kulturlandschaften stehen in reizvollem Kontrast zu den pulsierenden Metropolen des Landes. Intensiv mit einer fremden Kultur und deren alltäglichen Lebensformen in Kontakt zu kommen, ist die Absicht und Idee der Tour.Unsere Reiseleiter – alles Japanologen – vermögen mit ihrem fundiertem Wissen jeden einzelnen Gast für diese fremde Schönheit zu begeistern.
Highlights:
- Tokyo, berühmte und versteckte Sehenswürdigkeiten in der Mega-City
- Nikko, Weltkulturerbe des prunkvollen Schrein- und Tempelareals
- Der Große Buddha von Kamakura
- Fuji-Hakone-Nationalpark – Nach Bootstour, den heiligen Berg Fuji San bewundern
- Himeji, Japans größte und schönste Burg
- Miyajima – Der schönste Shinto-Schrein auf der heiligen Insel
- Nara: Tausende Laternen auf dem Weg zum Kasuga-Schrein
- Kyoto, die alte Kaiserresidenz

TAG 01
Flug Deutschland – Japan
Flug mit Lufthansa nach Tokyo.

TAg
02
Ankunft in Japan
Mittags Ankunft am Flughafen Haneda und Bustransfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in Tokyo. Den Rest des Tages zu ersten Eindrücken in der Megacity nutzen.
Tipp: Digitalmuseum teamLab Borderless in Tokyo
Im Sommer 2018 gründete ein japanisches Kollektiv aus rund 400 Künstlern, Ingenieuren, Designern und Mathematikern das weltweit erste Digitalmuseum. Sensationelle Lichtspiele im dreidimensionalen Raum beeindrucken Groß und Klein.
TAG
03
Tokyo
Als Auftakt steht der Meiji-Schrein in einem weitläufigen Park auf dem Programm, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Auf der imposanten Aussichtsetage des Roppongi Hills Mori Tower, eröffnet sich ein großartiger Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer Tokyos. Der Fotostopp vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke ist eingeplant. Im vornehmen Stadtviertel Ginza gibt es elegante Boutiquen und Geschäfte. Anlass zur Bewunderung gibt es im traditionellen Stadtteil Asakusa: der buddhistische Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-doribis hin zum Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Ganz in der Nähe ist das Ufer des Sumida-Flusses mit Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 Metern aktuell das zweithöchste Bauwerk der Welt. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Begrüßungsdinner in einem landestypischen Restaurant.




TAG04
Tagesausflug nach Nikko
Heute die japanische Hauptstadt auf eigene Faust mit Tipps von Ihrer Reiseleitung entdecken oder ein Ausflug nach Nikko – ein kulturelles Highlights jeder Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst aus dem 17. Jh. sind herausragend. Als Nikkos wichtigster Schrein ist er zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.
TAG
05
Tokyo – Kamakura – Fuji-Hakon Nationalpark
Eine ca. einstündige Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura führt ins späte 12. Jahrhundert zum Sitz des ersten Shogunats, unter anderem zum Hasedera-Tempel mit tausenden Jizo Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und dem berühmten Großen Buddha. Weiter geht es in den Fuji-Hakone-Nationalpark auf eine Bootstour. Bei schönem Wetter und klarer Sicht zeigt sich der Berges Fuji-san in voller Schönheit. Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration. (UNESCO Weltkulturerbe). Am Abend ist der Gang in ein Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit den Tag im Hotel typisch japanisch zu beenden. Für die Übernachtung steht heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.
Für die Übernachtung steht heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.



TAG
06
Fuji-Hakone Nationalpark – Himeji – Hiroshima
Nach Mishima geht es zum Bahnhof des Superexpresszug Shinkansen mit Ziel Himeji. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn begeistern ebenso wie die knapp 525 km lange Strecke in weniger als 3 Stunden. Himeji, die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe) ist Japans größte und schönste Burg aus dem 17. Jahrhundert. Vor der Weiterfahrt nach Hiroshima, der nächsten Übernachtung, gilt ein kulinarischer Ausflug in ein Okonomiyaki-Restaurants als unverzichtbar. Die„japanische Pizza“ ist köstlich.
TAG
07
Hiroshima und Ausflug auf die Insel Miyajima
Der Tag beginnt in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit: Dem Besuch der Gedenkstätten, dem Friedensmuseum und einem Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Im Anschluss Transfer per Bus und Fähre zur heiligen Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser – ein besonders beliebtes Fotomotiv. Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima.


Tag
08
Hiroshima – Nara – Kyoto
Auf nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jahrhundert. die erste Hauptstadt Japans. Bei einem Spaziergang durch den Nara-Park ist zahmes Rotwild zu beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages ist die größte bronzene Buddha-Statue der Welt, die im weltweit größten Holzgebäude, dem Todaiji-Tempel zu bewundern ist. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen tief bewegend. Am späten Nachmittag geht es per Bus oder Bahn ins Hotel nach Kyoto.
TAG
09
Kyoto
In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen. Kyoto zur Kirschblütezeit im März/April oder im November, wenn der Ahorn sein leuchtendes Farbenspiel entfaltet, ist einfach unbeschreiblich schön.
Beginnend mit dem Ryoanji-Tempel inmitten des berühmten Zen-Gartens folgt die Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats. Am Nachmittag locken die Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Auch die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eröffnet die schier unendliche Vielfalt der japanischer Küche. Im Frühjahr und Herbst endet dieser Abend in einem illuminierten Tempelgarten.



Tag
10
Kyoto entdecken
Heute gibt es wahlweise die Möglichkeit auf eigene Entdeckungstour zu gehen oder im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets mit der Reiseleitung weitere sehenswerte Highlights der alten Kaiserstadt zu besuchen, wie z.B. den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) oder zur Kirschblüte den Philosophenweg entlang zu spazieren. Am Heian-Schrein, Japans größtes Schreintor schlendert man durch die Gartenanlage zum Fushimi-Inari-Schrein und dessen schier endlose Schreintor-Galerien. Höhepunkt ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen. Am Abend ist in den Gassen des Altstadtviertels Gion manchmal eine Geisha zu erblicken. In einem Abschiedsdinner werden die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde ausgetauscht.
TAG
11
Rückflug nach Deutschland
Früher Bustransfer zur Flughafen-Insel Osaka/Kansai zum Rückflug mit Lufthansa. Erwartete Ankunft in Deutschland am Nachmittag.